Reisebranche und Politik diskutieren weiterhin kontrovers über das Thema Gutschein statt Rückerstattung für abgesagte Reisen. Warten auf grünes Licht für Gutscheine Alles zur Debatte rund um die Gutschein-Lösung liest Du bei uns online auf www.traveltalk.de. 4 TravelTalk 14-17 2020 Geld oder Gutschein? Nach aktueller Rechtslage müssen Kunden für vom Veranstalter abgesagte Reisen innerhalb von 14 Tagen ihr Geld zurückerhalten. Doch wegen der Corona-Krise mussten und müssen derzeit massenhaft Reisen abgesagt werden, und das bringt viele Anbieter und auch Reisebüros in finanzielle Bedrängnis. Die Bundesregierung hat sich deshalb dafür ausgesprochen, die Rückerstattungspflicht bis Ende 2021 auszusetzen. Stattdessen sollen die Kunden Gutscheine erhalten, die der Bund absichert. Nur in bislang nicht klar definierten Härtefällen muss sofort Geld fließen. Wer den Reisegutschein nicht bis zum 31. Dezember 2021 einlöst, soll erst dann den Gegenwert zurückerhalten. Für die Umsetzung des Plans braucht die Bundesregierung allerdings noch die Zustimmung des Bundestags, des Bundesrats und auch die der Europäischen Union (EU). Denn eine Gutscheinpflicht wäre ein Verstoß gegen geltendes EU-Recht. Berlin hat Brüssel deshalb auch bereits um eine einheitliche Regelung im vorgeschlagenen Sinn gebeten. Die EU hält bislang am grundsätzlichen Anspruch auf Kostenerstattung fest. Kom- missionspräsidentin Ursula von der Leyen appellierte aber jüngst an die Verbraucher, dieses Recht nicht in Anspruch zu nehmen, um der Reisebranche zu helfen. Länder wie Frankreich, Italien und Belgien sind bereits mit eigenen Gutscheinlösungen vorgeprescht. Der Deutsche Reiseverband (DRV) hofft, dass man auch in Berlin nicht auf grünes Licht aus Brüssel wartet. Auch die QTA, Europas größte Reisebüro-Kooperationen-Allianz, hat sich vor Ostern noch einmal für Gutscheine ausgesprochen, als fairer Kompromiss mit Vorteilen für den stationären Reisevertrieb, für Veranstalter und vor allem auch für Kunden. Der Reisebüro-Verband VUSR favorisiert dagegen eine andere Lösung: einen staatlich finanzierten Rettungsfonds, der anstelle der Veranstalter die Kundengelder und zugleich die Provisionen an die Reisebüros auszahlen soll. Die meisten Veranstalter sind pro Gutschein, einige wie Alltours und Schauinsland haben dennoch mit Rückzahlungen begonnen. Andere lassen dem Kunden die Wahl. DER Touristik verzinst zudem das Gutscheinguthaben mit einem 50-EuroBonus und belässt bereits ausgezahlte Provisionen im Reisebüro. BAR FOTOS: IMAGO (2) TRAVELTALK/HEIKE FRITSCH elle Aktu Infos er aus d e ch Bran Nr. 14-17 traveltalk.de 17. April 2020 1,50 Euro C50856 Ungewohnter Arbeitsplatz Kollegen im Homeoffice so kommen sie klar. 14 Auf Sparkurs Die Corona-Krise zwingt auch Lufthansa zu harten Maßnahmen. 6 Geld oder Gutschein? Abgesagte Reisen werden zum Politikum. 4 Du bist stärker als die Krise Events Cruise Academy Die Counter-Events der fvw Für aktive Touristiker. Komm vorbei. ClubEvents Workshops Die Welt der Touristik auf einen Klick: countercube.de 10.000 Reisebüros I 40.000 Expedienten I 400.000 Kontaktchancen by Rabea Spiralke Redaktionsleiterin TravelTalk Liebe Leserinnen und Leser, Expis bundesweit sind in Kurzarbeit, Reisebüros bangen um ihre Existenzen. Wir als TravelTalk-Redaktion haben lange überlegt, womit wir Euch momentan am meisten helfen können. Das Ergebnis seht Ihr auf den kommenden 34 Seiten: Reisebranche und Politik diskutieren weiterhin kontrovers über das Thema Gutschein statt Rückerstattung für abgesagte Reisen. Warten auf grünes Licht für Gutscheine Alles zur Debatte rund um die Gutschein-Lösung liest Du bei uns online auf www.traveltalk.de. 4 TravelTalk 14-17 2020 Geld oder G LOT verzichtet auf Condor Staatshilfe wegen Corona und deshalb kein Geld für Condor: Die polnische LOT hat den Ende Januar vereinbarten Kauf des Ferienfliegers platzen lassen. Condor will nach eigenen Angaben trotzdem wie geplant das Schutzschirmverfahren demnächst verlassen. Möglich sei nun die Ein elle Aktu Infos er aus d e ch Bran Lufthansa spart sich durch die Krise Es sind harte Zeiten für Lufthansa. Weil Fliegen wegen der CoronaPandemie weltweit kaum möglich ist, verliert der Konzern derzeit laut Chef Carsten Spohr pro Stunde eine Million Euro seiner Liquiditätsreserven. Lange reichen di Urlaubsländer werben virtuell Bis bald Mallorca: Das ist das Motto der aktuellen Werbekampagne der Balearen-Insel. Dafür hat die Stiftung Mallorca Turisme ein halbminütiges Video auf der Basis eines fiktiven Whats-App-Gesprächs mit unterlegten Strandfotos entwickelt und in den sozialen Medien gepost FOTOS: PRIVAT (3) AER RTK JONAS SCHÜSSEL 1 Der Chef persönlich, Patrick Pajatsch, liefert Kataloge an seine Kunden. 2 Klare Botschaft im Schaufenster des Reisebüros Reisekult in Schweinfurt. 3 Das Team vom Reisebüro am Kölner Tor in Düsseldorf hat zusätzlich zu den Schaufensterbotschaften ein Vi Extra-Geld in der Ausnahmezeit AER-Mitglieder appellieren im Video an Kunden Wir bitten Euch, uns Reisebüros zu helfen. Akzeptiert Gutscheine und reist später, damit wir noch für Euch da sind, wenn die Krise vorbei ist. Der Appell ist dringend und macht deutlich, wie es in der Corona-Krise um Reise Evelyn Sander FOTOS: KRISEN-ERNIE 2020 MEIKE KAROW KÜHNAPFEL FOTOGRAFIE LYNN MARIE ZAPP E rnie oder Bert? Optimist oder Pessimist? In diesen Tagen zeigt sich, wie unterschiedlich Unternehmer und Mitarbeiter mit der Corona-Krise umgehen. Einige Menschen leiden mehr, andere weniger, einige komme Maike Karow Nähen gegen Frust Jammern ist eigentlich überhaupt nicht ihr Ding. Doch das, was Maike Karow derzeit abarbeiten muss, ist einfach zu viel. Kunden geben ihr die Schuld, wenn eine Erstattung zu lange dauert, sie nicht weiß, wann die Reisewarnungen beendet werden, oder sie keine Garantien Neues Wissen für die Zeit nach der Krise: Expis bietet sich derzeit eine Fülle an Fortbildungsangeboten, die auch prima daheim genutzt werden können. Henny Metzendorf V om lebenslangen Lernen ist immer wieder die Rede. Doch oft fehlt es an Zeit und Muße und vielleicht auch an der Motivation. Die Mit E-Learnings, Webinaren, Podcasts und Online-Vorlesungen könnt Ihr die Corona-Kurzarbeit-Homeoffice-Zeit für die Fortbildung nutzen. Neben dem ohnehin üppigen Online-Angebot für Touristiker gibts jetzt noch viele zusätzliche oftmals kostenfreie Programme. auch emotionalem Stress ausgesetzt, sa Wenn das Wohnzimmer zum Counter wird: Auch viele Reiseverkäufer arbeiten derzeit daheim im Homeoffice. Unsere Fotocollage zeigt Schappschüsse, die uns Leser für eine Bildergalerie auf TravelTalk.de geschickt haben. Diese und weitere Expi-Grüße aus dem Homeoffice findet ihr online unter go.traveltalk Die Corona-Krise zwingt auch die Touristik zu neuen Arbeitsformen. Homeoffice ist angesagt. Aber wie gut klappt das bei Reisebüros und anderen Firmen? Jetzt zeigt sich gutes Management: Wer hat sein Unternehmen in Homeoffice-Zeiten sind Whats App, das Videokonferenz-Tool Bluejeans und der Computer Cloud-Speicher In einem Online-Speicher können Reisebüros all ihre Daten an einem Ort ablegen und verwalten und die Mitarbeiter können über das Internet darauf zugreifen. Auch die Freigabe und das Teilen von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen mit Dritten ist möglich. Weit verbreitete Cloud-Die DIE BRANCHENKONTAKTE DER TOURISTIK HOL DIR DEN NEUEN TID Veranstalter, Destinationen, Hotels und Dienstleister. Nie mehr lange suchen! Sichere Dir jetzt Dein Exemplar. JETZT BESTELLEN UNTER COUNTERCUBE.DE Düstere Aussichten? Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen Zukunftsängste ausgelöst. Aber auch die kann man in Griff kriegen. FOTOS: GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO JULIA SCHRÖDER-GÖRITZ PRIVAT So meistern Expis die Krise 18 TravelTalk 14-17 2020 Angst vor der Ungewissheit? Panik vor dem, was noch kommen mag? Im Interview sagen ein Coach und ein Heilpraktiker für Psychotherapie, wie man mit der Corona-Krise umgehen kann. ist. Jetzt können wir lernen, mit Unwägbarkeiten umgehen. Man kann an die vielen Krisen denken, die man im Beruf und priv FOTO: GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO Ein Ende der Krise ist noch nicht in Sicht. Aber wer versucht, auch in schwierigen Zeiten Chancen für sich zu entdecken, kann sie gestärkt hinter sich bringen. Hilfreich ist, die Situation mit einem möglichst weiten Blick zu betrachten und nicht nur hadernd das zu fo Schulen, Geschäften und der Kontaktsperre anhält. Auch wenn der Mensch nicht dafür gemacht ist: Zurzeit ist es ratsam, die nächsten Tage und vielleicht Wochen im Blick zu haben und nicht zu weit nach vorn schauen zu wollen. Rissling-Erdbrügge Der Fokus sollte auf der Zeit nach der Krise liegen, wenn REISEPROFIS ALS REPORTER Länder & Leute: Expi-Tipps Imposant: Die KoutoubiaMoschee ist die größte in Marrakesch und eine der ältesten in Marokko. FOTOS: GETTY IMAGES/ISTOCKPHOTO PRIVAT D erzeit finden wegen der Corona-Krise keine Info-Reisen statt. Auch die Willy Scharnow-Stiftung, die Expis un aus der Vor-Corona-Zeit Nach einer Begrüßung mit dem typisch grünen Tee mit frischer Minze und viel Zucker macht sich unsere zehnköpfige Gruppe auf den Weg in die Medina, die Altstadt, um dort im Riad La Sultana Mittag zu essen. Es ist unglaublich faszinierend, welch ruhige und entspannende Atmosphä 1 Unter den Augen Buddhas: Reiseverkäuferin Larissa vor dem Fo Guang Shan Buddha Museum. 2 Über diese Brücke muss man gehen im Taroko National Park. 3 Sehenswert: Die Drachen- und TigerPagode am Lotus-See. 4 Im Taroko National Park kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Gestärkt geht es zurück in dere To-dos in Taiwan Bei einer Stadtbesichtigung machen wir Halt an den zur Zeit der niederländischen Kolonisation erbauten Festungen Fort Provintia und Fort Zeelandia und am ehemaligen Lagerhaus Anping Tree House, das von den riesigen Wurzeln des Banyanbaumes komplett bedeckt ist. Zum Schluss besi Peru und Chile inklusive Ausdauertraining Nicole Preiske, Produktmanagerin Afrika & Arabien bei Windrose Finest Travel, erlebte mit Willy Scharnow ihre Südamerika-Premiere in Peru und Chile. M it der Bahn geht es für mich zunächst von Berlin nach Frankfurt. Dort werde ich von Sandra von der Willy fahrung von zwei Ausflügen an zwei Tagen auf mindestens fünf weitere Ausflüge ausgeweitet hat ein interessantes Konzept! Von der sehr hohen Luftfeuchtigkeit und der grünen Schönheit des Tals geht die Reise von Peru mit einem Stopover in Lima und einem wunderschönen Sundowner im Hotel B mit Blick a [VERANSTALTER] Hier sind jetzt die ehema Cook-Hotels buchbar 28 TravelTalk 14-17 2020 ligen Nach der Insolvenz von Thomas Cook sind nun viele Eigenmarken-Hotels des Ex-Reisekonzerns bei anderen Veranstaltern buchbar. TravelTalk gibt eine Übersicht. Rabea Spiralke B FOTO: BLUE SEA BEACH Das Blue Sea Beach auf Kreta mit tollem Meerblick ist nach der Cook-Insolvenz bei Alltours buch [VERANSTALTER] DER Touristik LÄNDER & ORTE/INSELN HOTELS Ägypten, El Gouna Ägypten, Hurghada Ägypten, Hurghada Ägypten, Marsa Alam Ägypten, Sharm el Sheikh Bulgarien, Burgas Bulgarien, Burgas Bulgarien, Varna Deutschland, Garmisch-P. Griechenland, Korfu Griechenland, Kos Griechenland, Kos Grieche FTI HOTELS Casa Cook El Gouna Cooks Club El Gouna Sunconnect Aqua Blu Cooks Club Sunny Beach Smartline Meridian Grifid Marea Madara Park Sentido Apollo Palace Sunconnect Kipriotis Aqualand Sunprime Pearl Beach Casa Cook Chania Sentido Aegean Pearl Sentido Elounda Blu Sentido Pearl Beach Sentido Apol [VERANSTALTER] FOTO: MARINA BEACH Das Marina Beach auf Kreta, ehemals ein Hotel der Cook-Eigenmarke Sunconnect, ist nun bei TUI buchbar. Der Veranstalter hat mehr als zehn ehemalige CookHotels allein in Griechenland neu im Programm. TUI LÄNDER & ORTE/INSELN HOTELS LÄNDER & ORTE/INSELN HOTELS Aktuell im Fokus www.countercube.de by REISEWELTEN AKADEMIE BRANCHENINFOS FOTOS: FVW/RICHARD MACEHNSEN GETTY IMAGES Alle Kontakte als Buch und digital Mit mehr als 10.000 Firmenkontakten ist der TID Deutschlands aktuellstes und führendes Nachschlagewerk der Tourismusbranche. Hier findest Du Klopapier, Kreuzfahrten und Corona-Bier 21. Jahrgang ISSN 1439-4677 Verlag FVW Medien GmbH Postfach 701649, D-22016 Hamburg Wandsbeker Allee 1, D-22041 Hamburg Telefon 040 41448-0, Fax 040 41448-199 E-Mail info@fvw-medien.de Ein Unternehmen der dfv Mediengruppe Herausgeberin: Marliese Kalthoff Ges Stellenmarkt 14-17 2020 Weitere Stellenangebote online auf www.fvw-jobs.de Die große Job-Börse für Touristik und Business Travel Diese Woche neu im großen Online-Stellenmarkt von www.fvw-jobs.de Produktmanager Reisen (w/m/d) über Newman GmbH Studienleiter/in BSc Tourismus Fachhochschule Graubün TravelTalk Deine News Das Expedienten-Magazin der fvw Hol sie Dir Freitags an jedem Counter. Deine Storys Deine Szene Die Welt der Touristik auf einen Klick: countercube.de 10.000 Reisebüros I 40.000 Expedienten I 400.000 Kontaktchancen by